Die perfekte ÖPNV-Ergänzung:
Jetzt App laden und mit dem wupsi
On-Demand-Service die neue
mobile Freiheit genießen!
Haltestelle ist
jetzt da, wo du bist

Mit efi als perfekter Ergänzung zum ÖPNV bist du jetzt noch einfacher, flexibler und individueller unterwegs. Einfach per App oder Anruf buchen, dann holt dich efi ganz in deiner Nähe ab und fährt dich zu deinem Wunschziel im Bediengebiet. Alles zum regulären VRS-Tarif und damit auch in deinem VRS-Abo oder deinem Deutschlandticket inklusive!
efi hält bei dir um die Ecke: Zur nächsten Haltestelle sind es höchstens 250 Meter. Denn efi holt dich an allen Bushaltestellen des Linienverkehrs oder an zahlreichen virtuellen Haltestellen innerhalb des Bediengebietes ab. Alle Haltestellen findest du in unseren Haltestellenlisten, die du dir als PDF-Datei herunterladen kannst, oder in der efi-App.
efi ist umweltfreundlich. Deshalb können unterwegs andere Passagiere zusteigen, die ein ähnliches Ziel haben. efi berechnet den kürzesten Weg, so kommt ihr alle schnell an euer Ziel.
Bediengebiete
Gebiet 1
- OPLADEN
- QUETTINGEN
- BERGISCH NEUKIRCHEN
- LÜTZENKIRCHEN
- STEINBÜCHEL (TEILWEISE)
Gebiet 2
- ODENTHAL
- DABRINGHAUSEN
- BECHEN
Bitte beachte: efi fährt dich entweder innerhalb von Gebiet 1 oder Gebiet 2. Fahrten von einem ins andere Gebiet sind nicht möglich.
Betriebszeiten
Montag bis Freitag: | 6 – 21 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag: | 9 – 21 Uhr |




Haltestelle ist jetzt da, wo du bist!
So einfach ist efi
efi, der On-Demand-Service der wupsi, richtet sich ganz nach dir! Du kannst sofort losfahren oder dir eine Fahrt in einigen Tagen buchen. Plane alles einfach mit der efi-App.
Plane deine Fahrt
Gib deine Start- und Zieladresse ein und wähle deine Wunsch-Abholzeit: sofort oder bis zu 7 Tage im Voraus. In der Fahrtübersicht behältst du den Überblick.
Buche deine Fahrt
Nach deiner Buchungsanfrage bekommst du verschiedene Fahrtangebote. Wähle einfach die passende Fahrt aus und kaufe im nächsten Schritt ein Ticket, falls du noch keins besitzt.
Los geht’s!
efi wartet auf dich an der vereinbarten Haltestelle zur bestätigten Abholzeit.
Kein Smartphone? Kein Problem!
efi ist am einfachsten per App. Aber auch ohne Smartphone kannst du efi nutzen.
Registriere dich in einem unserer Kunden-Center und lass dir ein Guthabenkonto anlegen. Danach kannst du efi telefonisch buchen: +49 (0) 2171 5007-555
Du brauchst Hilfe?
Die ersten Schritte in der App
In unserem Video erklären wir dir alles Klick für Klick: Vom Herunterladen der App über die Registrierung bis zur Buchung deiner ersten Fahrt. App geht’s!


Modern und klimafreundlich:
So komfortabel kann ÖPNV sein
Nimm Platz im legendären London-Taxi. Sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch prima innere Werte!
Barrierearmer Einstieg
über eine Rampe möglich!


Viel Platz
Bequeme Sitze für bis zu sechs Passagiere, ein Panoramadach und die Klimatisierung sorgen für eine komfortable Fahrt.

USB-Ladestationen
USB-Ladebuchsen für dein Smartphone: Einfach anschließen und aufladen.

Umweltfreundlich und leise
Mit ihrem Elektroantrieb ist efi umweltfreundlich, sauber und leise. Und wenn ihr einmal der Strom ausgeht, wirkt ein Hybridantrieb unterstützend.
Extra viel Service ohne Extrakosten
Tarife & Preise – So geht’s:
Wähle Start und Ziel und schau, welchen Tarif du brauchst:
VON NACH | Leverkusen | Odenthal | Dabringhausen | Bechen |
Leverkusen | 2,61 € 1,35 € | |||
Odenthal | 2,61 € 1,35 € | 3,10 € 1,55 € | 3,10 € 1,55 € | |
Dabringhausen | 3,10 € 1,55 € | 2,61 € 1,35 € | 5,52 € 2,71 € | |
Bechen | 3,10 € 1,55 € | 5,52 € 2,71 € | 2,61 € 1,35 € |
VON NACH | LEV | ODE | DAB | BEC |
LEV | 2,61 € 1,35 € | |||
ODE | 2,61 € 1,35 € | 3,10 € 1,55 € | 3,10 € 1,55 € | |
DAB | 3,10 € 1,55 € | 2,61 € 1,35 € | 5,52 € 2,71 € | |
BEC | 3,10 € 1,55 € | 5,52 € 2,71 € | 2,61 € 1,35 € |
efi Ticket Erwachsene
efi Ticket Kinder (6-14 Jahre)
Die angegebenen Preise gelten nur beim Kauf über die efi-App
LEV = Leverkusen | DAB = Dabringhausen |
ODE = Odenthal | BEC = Bechen |
Wichtig zu wissen:
efi ist mit allen VRS-Tickets ab der Preisstufe 1a nutzbar.
Kaufst du ein Ticket in der efi-App, berechtigt dich dieses lediglich zur Fahrt mit efi.
Du willst nach deiner Fahrt mit efi noch mit anderen Bussen oder Bahnen über die Grenzen des Bediengebiets hinaus weiterfahren?
Kaufe dein Ticket für die gesamte Reise in diesem Fall in unserer wupsiApp oder an anderen Verkaufsstellen. Dort gibt es alle Ticketarten und Preisstufen.
Ohne Zusatzkosten efi fährt dich zum normalen VRS-Tarif. Mit deinem VRS-AboTicket oder deinem DeutschlandTicket nutzt du efi also ohne Zusatzkosten. |
Zahlungsmittel (bargeldlos):
Zahlung:
Dein Ticket kannst du direkt in der efi-App kaufen, einfach per Paypal, Kreditkarte oder Lastschriftverfahren.
Guthaben:
Möchtest du efi telefonisch buchen? Dann musst du vorab dein Guthabenkonto in einem unserer KundenCenter aufladen.
Unsere Efi-FAQ:
Häufige Fragen & Antworten
Allgemeines / Was ist efi?
Was ist efi und wie funktioniert efi?
efi ist ein flexibles Mobilitätsangebot der wupsi und im Rahmen eines Pilotprojekts zunächst bis Ende 2024 befristet. Das Angebot funktioniert nur auf Nachfrage (On-Demand) und operiert unabhängig von festen Routen und Fahrplänen, als Mischform ähnlich eines Sammelbuses oder Taxi, und erweitert als neumodisches Anrufsammeltaxi auf diese Weise das ÖPNV-Angebot in den Bediengebieten. Ein Algorithmus bündelt Fahrtanfragen mehrerer Fahrgäste mit der gleichen Zielrichtung, erstellt eine Route und bucht die Fahrgäste in ein gemeinsames Fahrzeug. efi kann per App oder telefonisch gebucht werden.
Wie melde ich mich für efi an?
Die Registrierung in der efi-App erfordert die Hinterlegung folgender personenbezogener Daten:
- der Benutzername (Vor- und Zuname; es ist der echte Name zu wählen, kein Pseudonym),
- eine Mobiltelefonnummer,
- eine gültige E-Mail-Adresse,
- vor der ersten Buchung: eine Kreditkarte, eine Kontoverbindung mit IBAN (im Falle SEPA-Lastschriftverfahren) oder ein PayPal-Konto.
Besitzt du kein Smartphone und bevorzugst eine telefonische Buchung von efi, ist eine Registrierung in einem wupsi KundenCenter erforderlich. Bei der Registrierung im KundenCenter ist zusätzlich die Angabe einer persönlichen E-Mail-Adresse oder einer gültigen Postanschrift erforderlich.
Für die Registrierung ist ebenfalls die Zustimmung zu den AGB und Datenschutzbestimmungen notwendig. Bitte pass deine persönlichen und vertraglichen Daten unverzüglich an, falls sich Änderungen ergeben.
Wo fährt efi?
efi fährt in zwei verschiedenen und unabhängig voneinander bedienten Gebieten. Gebiet 1 umfasst die Leverkusener Stadtteile Opladen, Quettingen und Lützenkirchen, sowie den ländlichen Teil von Steinbüchel. Gebiet 2 erstreckt sich über die Gemeinde Odenthal, den Ortsteil Bechen in Kürten sowie den Wermelskirchener Stadtteil Dabringhausen.
An welchen Haltestellen fährt efi?
Als Alternative zum ÖPNV stehen neben allen festen Haltestellen des Linienverkehrs zusätzlich zahlreiche virtuelle Haltestellen zur Verfügung. In beiden Gebieten stehen somit insgesamt mehr als 1.000 Haltestellen zur Verfügung, welche in maximal 250 Metern fußläufig zu erreichen sind. Eine Auflistung aller Haltestellen (physisch und virtuell) findest du in den Haltestellenlisten (Gebiet 1 / Gebiet 2)
Wann fährt efi?
efi fährt in beiden Bediengebieten montags bis freitags von 6 bis 21 Uhr und samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 9 bis 21 Uhr.
Von wo nach wo kann ich fahren? Gibt es feste Zustiegspunkte oder holt efi mich vor der Tür ab?
efi ist kein Tür-zu-Tür Service. Beim Abholort und Zielort handelt es sich um physische Haltestellen sowie weitere virtuelle Haltepunkte innerhalb beider Bediengebiete, die schnell zu Fuß erreicht werden können. Dieses System vereinfacht die Bündelung von Fahrten, verringert Umwege für andere Fahrgäste und stellt sicher, dass der Service kostengünstig bleibt. In der Regel beträgt der Fußweg zum Abholort bzw. zum eigentlichen Ziel max. 250 Meter. Eine Fahrt von einem Bediengebiet ins andere ist nicht möglich.
Warum werde ich nicht vor der Haustür abgeholt?
Laut der Liniengenehmigung ist eine Zu-Tür-Bedienung ausgeschlossen. Eine Bedienung darf nur zwischen den physischen und virtuellen Haltestellen in den Bediengebieten erfolgen. Das Netz der Haltestellen ist sehr dicht, so dass der Weg zum Abholpunkt maximal 250 Meter beträgt.
Kann ich mit efi von einem Bediengebiet in das andere Bediengebiet fahren (z. B. von Leverkusen-Opladen nach Odenthal)?
Nein, efi fährt nur innerhalb des jeweiligen Gebietes 1 oder 2. Eine Fahrt von einem Bediengebiet ins andere ist nicht möglich.
Mit wie vielen Personen teile ich die Fahrt?
Die Anzahl der Fahrgäste, mit denen du deine Fahrt teilst, variiert je nach Nachfrage von anderen Fahrgästen, die eine Fahrt in die gleiche Richtung wie du anstreben. Grundsätzlich kann efi bis zu sechs Fahrgäste befördern.
Wie alt muss ich sein, um efi zu nutzen?
Das Angebot steht auch minderjährigen Personen zur Verfügung. Erziehungsberechtigte können die Fahrt für eine minderjährige Person buchen, welche das Angebot dann mit einer Einwilligungserklärung ihrer Erziehungsberechtigten selbstständig nutzen kann.
Personen ab 14 Jahren können darüber hinaus mit Einwilligung der Eltern ein Nutzerkonto einrichten und das Angebot mit Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten selbstständig nutzen. Eine Einwilligungserklärung gilt als aktuell, wenn deren Ausstellung zum Zeitpunkt der Fahrt nicht länger als 14 Tage zurückliegt. Die Erklärung kann formlos aber schriftlich erfolgen, wenn Angaben zum Erziehungsberechtigten (Name, Geburtsdatum, Anschrift, Unterschrift), zum Minderjährigen (Name, Geburtsdatum, Anschrift) und ein Datum enthalten sind.
Personen unter 6 Jahren können efi nur in Begleitung einer volljährigen Person nutzen.
Kann ich efi exklusiv buchen?
Nein. efi ist kein Taxi-Angebot, sondern setzt auf das umweltfreundliche Teilen von Fahrzeugen und Fahrten. Wenn du eine Fahrt mit efi buchst, erklärst du dich bereit, die Fahrt wie beim Anrufbus mit anderen Fahrgästen zu teilen. Die Anzahl der Fahrgäste, mit denen die Fahrt geteilt wird, variiert je nach Nachfrage von anderen Fahrgästen, die eine Fahrt in die gleiche Richtung anstreben. Die maximale Kapazität beträgt sechs Fahrgäste pro Fahrzeug (wie beim Taxibus).
Wo finde ich die Nutzungsbedingungen (AGB)?
Die Nutzungsbedingungen (AGB) findest du hier.
Kosten und Tickets
Was kostet eine Fahrt mit efi?
Abonnenten im VRS können mit ihrem VRS-Abo bzw. ihrer VRS-Chipkarte, ihrem SemesterTicket, ihrem Monats- oder WochenTicket das Angebot ohne zusätzliche Kosten nutzen. Gelegenheitskunden, die noch kein Ticket besitzen und dieses in der efi-App kaufen möchten, nutzen das efi-Angebot mit einem efiTicket. Der Preis für dein efiTicket orientiert sich an den Preisstufen des VRS. Wieviel dein Ticket kostet, kannst du der Ticketübersicht auf der Webseite entnehmen. Das Ticket berechtigt lediglich zur Fahrt mit efi und kann im Anschluss nicht zur Weiterfahrt mit dem ÖPNV oder SPNV genutzt werden.
Kann ich mit meinem efiTicket einen Anschlussbus nutzen?
Das efi-Ticket berechtigt lediglich zur Fahrt mit efi und kann im Anschluss nicht zur Weiterfahrt mit dem ÖPNV oder SPNV genutzt werden. Wenn du nach deiner Fahrt mit efi noch mit anderen Bussen oder Bahnen über die Grenzen des Bediengebiets hinaus oder per Bus innerhalb der Gebiete weiterfahren möchtest, kannst du dein Ticket in unserer wupsiApp oder an anderen Verkaufsstellen für die gesamte Reise kaufen. Dort gibt es alle Ticketarten und Preisstufen.
Wie bezahle ich eine Fahrt?
Sofern du nicht im Besitz eines gültigen Tickets bist, erfolgt die Bezahlung per App (Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschriftverfahren). Ein Ticketkauf im Fahrzeug ist nicht möglich.
Alternativ kannst du in den KundenCentern der wupsi ein Guthaben für die Nutzung von efi erwerben. Das erworbene Guthaben wird im KundenCenter auf den Kunden-Account geladen und kann im Anschluss ausschließlich für die telefonische Buchung von efi verwendet werden.
Gelten die Mitnahmeregelungen der VRS-Abos und JobTickets auch für efi?
Nein, die Mitnahmeregelungen der VRS-Abos und JobTickets gelten bei efi nicht.
Muss ich bei Schwerbehinderung für meine Fahrt bezahlen?
Freifahrtberechtigte Schwerbehinderte können efi kostenlos nutzen, sofern sie im Besitz eines Schwerbehindertenausweises plus einer gültigen Wertmarke sind (erhältlich bei deinem Versorgungsamt). Auch eine Begleitperson kann in diesem Fall kostenlos mitfahren, sofern die notwendigen Eintragungen im Schwerbehindertenausweis vermerkt sind. In der efi-App kannst du diese Information in deinem Profil hinterlegen. Klicke dazu in der Buchungsübersicht bei Fahrgast auf „Bearbeiten“ und schiebe den Regler bei "Schwerbehindertenausweis" nach rechts.
Kann ich efi mit der eTarif-App "VRS eezy.nrw" nutzen?
Nein, das efi-Angebot ist derzeit nicht in den eTarif des VRS (eezy VRS) integriert.
Kann ich efi mit einem gültigen VeranstaltungsTicket, das eine Freifahrt im VRS erlaubt, nutzen?
Ja, du kannst efi mit einem gültigen VeranstaltungsTicket innerhalb der Geltungsdauer kostenlos nutzen, wenn dieses die VRS-Nutzung beinhaltet.
Kann ich efi mit einem NRW-Ticket oder Deutschlandticket nutzen?
Ja, du kannst efi mit einem gültigen NRW-Ticket oder einem DeutschlandTicket kostenlos nutzen.
Kann ich efi mit einem City-Ticket der Deutschen Bahn nutzen?
Ja, du kannst efi mit einem gültigen City-Ticket der Deutschen Bahn innerhalb der Geltungsdauer kostenlos nutzen.
Kann ich efi mit der BahnCard100 nutzen?
Im Bediengebiet Leverkusen kannst du efi mit deiner BahnCard100 kostenlos nutzen. Im Gebiet Odenthal ist eine Nutzung von efi mit der BahnCard100 nicht möglich.
Wird die Fahrt mit zunehmender Mitfahrerzahl günstiger?
Nein, jeder Fahrgast zahlt den regulären VRS-Tarif, unabhängig davon, ob andere Mitfahrende im efi-Fahrzeug sitzen oder zusteigen.
efi-App
Für welche Betriebssysteme gibt es die efi-App?
Die efi-App wird über die Betriebssysteme iOS und Android bereitgestellt und kann im App Store sowie im Google Play Store heruntergeladen werden.
Was passiert mit meinen Daten?
Alle personenbezogenen Datenverarbeitungen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz. Es können anonymisiert Daten ausgewertet werden, um das Angebot, die Verkehrsplanung oder das Marketing zu verbessern. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzbestimmungen.
Wozu benötigt efi meine Kreditkartennummer?
Wenn du dich bei efi anmeldest, bitten wir dich um eine Kreditkartennummer, einen PayPal Account oder die Angabe einer Bankverbindung. Damit kannst du direkt in der App bezahlen. Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst. Für weitere Informationen zur Datenspeicherung und -nutzung schaue bitte in unsere Datenschutzbestimmungen.
Warum wird mein Standort in der efi-App nicht angezeigt?
Wenn du die automatische Ortung nutzen möchtest, stelle bitte sicher, dass Standortdienste für die efi-App auf deinem Telefon aktiviert sind.
Wird meine Buchung storniert, wenn ich die efi-App schließe?
Nein, sobald die Buchung abgeschlossen wurde, wird diese nicht durch das Schließen der App storniert, da der Fahrauftrag im Hintergrundsystem gespeichert ist.
Warum wird mir in der efi-App angezeigt, dass ich die ÖPNV-Alternativen benutzen soll?
efi wurde mit dem Ziel konzipiert, den ÖPNV dort zu ergänzen, wo bisher keine attraktiven Verbindungen existieren. Der bestehende ÖPNV soll in der Regel nicht durch efi ersetzt werden.
Schon heute werden NutzerInnen der efi-App mögliche ÖPNV-Alternativen für die angefragte Strecke vorgeschlagen. Um eine zuverlässige Verfügbarkeit von efi in Gebieten mit einem schwachen ÖPNV-Angebot auch in Zukunft sicherstellen zu können, wird das efi-Fahrtangebot mit möglichen ÖPNV-Alternativen verglichen. Bei einer guten ÖPNV-Verbindung wird dann das Busangebot vorgeschlagen. Nur auf diese Weise kann sich efi auf die weniger gut angebundenen Bereiche konzentrieren, ihr volles Potenzial langfristig ausschöpfen und den Anspruch an eine zuverlässige Ergänzung des bestehenden ÖPNV erfüllen.
Kann ich auch mit der wupsi-App oder anderen Apps ein efi-Fahrzeug buchen
Nein, eine Buchung für efi ist ausschließlich in der efi-App oder telefonisch möglich.
Kann ich mich mit meinen Anmeldedaten der wupsi-App in der efi-App anmelden?
Nein, die wupsi-App und die efi-App sind zwei getrennte Apps, die separate Registrierungen erfordern, da efi als Pilotprojekt angelegt ist.
Bin ich vertraglich gebunden oder kann ich mich jederzeit abmelden?
Die Registrierung in der efi-App kann jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung wird vollzogen, sobald die letzte Fahrt mit efi abgerechnet wurde.
Wie kann ich mein efi-Konto löschen?
Du kannst dein Konto in der efi-App löschen. Tippe dazu im Menüpunkt „Konto“ auf „Konto löschen“.
Was muss ich als Rollstuhlfahrer beachten?
Pro efi-Fahrzeug kann ein Rollstuhl mitgenommen werden. Aus Platzgründen ist die Mitnahme eines elektrischen Rollstuhls / E-Scooters leider nicht möglich.
Wenn du die App nutzt, gib bei der Buchung an, dass du mit dem Rollstuhl unterwegs bist. In der efi-App kannst du diese Information in deinem Profil hinterlegen. Klicke dazu in der Buchungsübersicht bei Fahrgast auf „Bearbeiten“ und schiebe den Regler bei "Rollstuhl" nach rechts. Wenn du efi telefonisch buchst, gib bitte unbedingt an, dass du mit dem Rollstuhl unterwegs bist.
efi fährt dank einer Rampe als Einstiegshilfe barrierearm.
Fahrtbuchung
Wie buche ich eine Fahrt mit efi?
efi kann per efi-App oder telefonisch gebucht werden.
Sofortbuchung in der App:
Schritt 1:
Wähle den Buchungszeitpunkt „Jetzt“.
Schritt 2:
Gib die Abholadresse in der Suchleiste manuell über die Tastatur ein, bewege den Pin auf der Karte oder lass dich orten, um deinen Startpunkt festzulegen.
Schritt 3:
Gib die Zieladresse in der Suchleiste manuell über die Tastatur ein oder bewege den Pin auf der Karte, um deinen Zielort festzulegen.
Schritt 4:
Du kannst einstellen, ob du bereits über ein gültiges Ticket verfügst, für wie viele Personen du buchst oder ob du z. B. einen Rollator oder einen Rollstuhl dabeihast.
Schritt 5:
Du erhältst einen Fahrtvorschlag zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Alle Details zur Fahrt werden angezeigt. Überprüfe das Fahrtangebot und drücke auf „Buchen“. Nach der Buchung erhältst du Informationen über das Fahrzeug, das dich abholt.
Vorausbuchung in der App:
Möchtest du eine Fahrt für später buchen (bis zu 7 Tage im Voraus), wähle vor dem Eingeben der Start- und Zieladresse „Später“, gib deine gewünschte Abfahrtszeit ein, befolge die Schritte 2 bis 5 bis zum Fahrtvorschlag und buche deine Fahrt.
Telefonische Buchung:
Du kannst efi auch telefonisch buchen. Bitte ruf dazu die Nummer +49 (0) 2171 5007-555 an und nenne deine Startadresse und die Zieladresse sowie wann du gerne fahren möchtest.
Außerdem benötigen wir für die Buchung deinen Vor- und Nachnamen sowie deine Handy- oder Festnetznummer. Die Mitarbeitenden in unserer Telefonzentrale teilen dir dann mit, zu welcher Zeit dich efi an welcher Adresse abholt. Beachte, dass du dich für die telefonische Buchung in einem wupsi KundenCenter registriert haben musst und dass du ein efi-Guthaben (erhältlich in unseren KundenCentern) oder ein gültiges Ticket besitzt.
Ich bin Stammkunde und habe eine VRS-Chipkarte. Wie buche ich eine Fahrt mit efi in der App?
Eine Fahrt mit efi ist mit der VRS-Chipkarte kostenlos. Dazu gibst du Start und Ziel ein und wählst die Option, dass du bereits in Besitz eines gültigen ÖPNV-Tickets bist. Im Fahrzeug zeigst du dann die entsprechende Fahrtberechtigung vor.
In der efi-App musst du nach der Registrierung trotzdem einmalig deine Zahlungsdaten für den Fall hinterlegen, dass du eine Fahrt für weitere Personen mitbuchen möchtest.
Wie buche ich eine Fahrt für mehrere Personen?
Tippe nach Eingabe der Abhol- und Zieladresse einfach bei dem Fahrgastsymbol auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ um anzugeben, wie viele Personen mitfahren möchten.
Die Person, die die Fahrt bucht, muss auch selbst mitfahren. Eine Buchung nur für Begleiter ist leider nicht möglich.
Ich möchte eine Fahrt für mehrere Personen buchen, habe aber vergessen, dies bei der Buchung anzugeben.
In diesem Fall kannst du dies auch nach der Buchung in der efi-App anpassen. Tippe dazu in der Übersicht deiner bestätigten Buchung auf das runde Symbol mit Personen und füge weitere Fahrgäste hinzu.
Wie kann ich Fahrgastoptionen ändern?
Tippe nach Eingabe des Start- und Zielorts beim Fahrgast auf "Bearbeiten" und tippe auf den entsprechenden Fahrgast. Hier kannst du die Schieberegler anpassen und die Änderungen bestätigen. Die Fahrgastoptionen bleiben auch für zukünftige Buchungen hinterlegt.
Welche Regelungen gelten für Minderjährige?
Personen unter 6 Jahren können efi nur in Begleitung einer volljährigen Person nutzen. Personen im Alter von 6 bis 13 Jahren können das Angebot mit aktueller Einwilligungserklärung der Eltern selbstständig nutzen. Personen im Alter von 14 bis 17 Jahren können mit Einwilligung der Eltern ein eigenes Nutzerkonto einrichten und das Angebot ebenfalls mit aktueller Einwilligungserklärung der Eltern selbstständig nutzen. Eine Einwilligungserklärung gilt als aktuell, wenn deren Ausstellung zum Zeitpunkt der Fahrt nicht länger als 14 Tage zurückliegt. Die Erklärung kann formlos aber schriftlich erfolgen, wenn Angaben zum Erziehungsberechtigten (Name, Geburtsdatum, Anschrift, Unterschrift), zum Minderjährigen (Name, Geburtsdatum, Anschrift) und ein Datum enthalten sind.
Da es sich bei efi um einen Pkw handelt, ist für Kinder unter 12 Jahren oder einer Körpergröße von 1,50 Meter gemäß § 21 (1a) StVO ein Kindersitz vorgeschrieben. Unsere efi-Fahrzeuge verfügen über eine Sitzerhöhung pro Fahrzeug, wodurch die Verfügbarkeit nicht garantiert werden kann. Die Sitzerhöhung kann nur von Kindern genutzt werden, die mindestens 1,25 m groß sind. Sollte dein Kind kleiner sein und einen anderen Kindersitz benötigen, musst du diesen bitte mitbringen (siehe hierzu auch § 21 (1a) StVO).
Wie buche ich in der App einen Sitzplatz für ein Kind unter 6 Jahren
Wähle in der App bei der Buchung „Kleinkind (0-5 Jahre)“ aus. Damit buchst du einen kostenlosen Sitzplatz. Denke daran deinem Kind einen passenden Kindersitz mitzubringen.
Kann ich auch einen Rollator oder ein großes Gepäckstück (z. B. Koffer) mitnehmen?
Die Mitnahme eines Rollators ist möglich, und kann bei der Buchung in der App angegeben werden. Gib diesen Wunsch bitte auch bei einer telefonischen Buchung an.
Die Mitnahme von großen Gepäckstücken (z. B. einem Koffer), die über die Größe von Handgepäckstücke hinausgehen, ist leider nicht möglich.
Kann ich die gebuchte Fahrt wieder stornieren?
Die Stornierung einer Buchung über die efi-App ist kostenfrei möglich. Bei Nicht-Erscheinen nach Buchung ohne vorangegangener Stornierung (No Show) beträgt die berechnete Gebühr die Höhe des Fahrtpreises.
Ich bin im Rollstuhl unterwegs. Wie kann ich efi buchen?
Um einen Rollstuhlplatz zu buchen, musst du in der efi-App oder bei telefonischer Buchung angeben, dass du mit einem Rollstuhl unterwegs bist. Tippe nach Eingabe des Start- und Zielorts beim Fahrgast auf Bearbeiten und tippe auf den entsprechenden Fahrgast. Hier kannst du die Schieberegler anpassen und die Änderungen bestätigen. Die Fahrgastoptionen bleiben auch für zukünftige Buchungen hinterlegt.
Wenn du über die Berechtigung verfügst, eine Begleitperson kostenlos mitnehmen zu können, gib bitte bei der Fahrtbuchung einen weiteren Mitfahrer an. Gib in diesem Falle ebenfalls an, dass deine Begleitperson in Besitz eines gültigen Tickets ist.
Im Fahrzeug zeigst du dann die entsprechende Fahrtberechtigung in deinem Ausweis vor.
Ich bin in Besitz eines Schwerbehindertenausweises. Wie kann ich efi buchen?
Du kannst in der efi-App oder bei telefonischer Buchung angeben, dass du in Besitz eines Schwerbehindertenausweises bist. In der efi-App kannst du diese Information hinterlegen. Tippe dazu in der Buchungsübersicht bei Fahrgast auf „Bearbeiten“ und schiebe den Regler bei "Schwerbehindertenausweis " nach rechts.
Wenn du über die Berechtigung verfügst, eine Begleitperson kostenlos mitnehmen zu können, gib bitte bei der Fahrtbuchung einen weiteren Mitfahrer an. Gib in diesem Falle ebenfalls an, dass deine Begleitperson in Besitz eines gültigen Tickets ist.
Im Fahrzeug zeigst du dann die entsprechende Fahrtberechtigung in deinem Ausweis vor.
Gibt es spontane Zustiegsmöglichkeiten, wenn man efi sieht?
Nein, efi kann nicht wie ein Taxi für einen spontanen Zustieg herbeigewunken werden. Die Bestellung ist ausschließlich per App oder telefonisch möglich. Nur so lässt sich sicherstellen, dass Fahrten entsprechend optimal gebündelt und Fahrtwünsche zufriedenstellend erfüllt werden.
Wie lange muss man auf efi warten?
Bei einer konkreten Fahrtanfrage erhältst von uns ein konkretes Fahrtangebot mit einer Abholzeit. Abholzeiten hängen von der aktuellen Nachfrage sowie der Verkehrssituation ab.
Im Durchschnitt wartest du nur einige Minuten auf efi. Wir können dir keine Ankunftszeit garantieren, steuern die Fahrzeuge allerdings so effizient, dass die Umwege überschaubar sein werden und sich deine Ankunft nicht merklich verspätet.
Kann ich eine Fahrt mit efi vorbestellen?
Ja, das ist bis zu 7 Tage im Voraus möglich. Möchtest du eine Fahrt für später buchen (bis zu 7 Tage im Voraus), wähle vor dem Eingeben der Start- und Zieladresse „Später“, gib deine gewünschte Abfahrtszeit, befolge die Schritte bis zum Fahrtvorschlag und buche deine Fahrt.
Hast du deine Fahrt in der App gebucht, erhältst du kurz vor Eintreffen deines Fahrzeuges eine automatische Benachrichtigung. Ist dein Fahrzeug am vereinbarten Abholort eingetroffen, erhältst du eine weitere Benachrichtigung.
Warum sehe ich vor der Fahrtensuche die (virtuellen) Haltestellen nicht?
Die Software versucht, dir die Reisekette so einfach wie möglich zu machen. Wenn du die Standort-Ortung aktiviert hast, reicht es aus, lediglich deine Zieladresse einzugeben. Das System berechnet dir die beste Wegekette und navigiert dich zum Einstiegsort. Eine Vorabansicht der nächstgelegenen Haltestellen ist daher nicht erforderlich.
Warum kann ich von bestimmten Standorten kein efi-Fahrzeug buchen?
Wenn du dich außerhalb des Bediengebietes aufhältst oder eine Fahrt mit einem Start oder Ziel außerhalb des Bediengebietes anfragst, ist eine Buchung nicht möglich.
Alles rund um deine Fahrt
Woher weiß ich, wann mein efi-Fahrzeug ankommt?
Nachdem du deinen Startort und dein Fahrtziel in der App eingestellt hast, wird dir die geschätzte Zeit angezeigt, bis dein Fahrzeug kommt. Du erhältst kurz vor Eintreffen deines Fahrzeuges eine automatische Benachrichtigung. Ist dein Fahrzeug am vereinbarten Abholort eingetroffen, erhältst du eine weitere Benachrichtigung. Auch bei einer Vorausbuchung über die App erhältst du entsprechende Benachrichtigungen. Darüber hinaus kannst dein Fahrzeug auf dem Bildschirm live verfolgen.
Wo warte ich auf mein efi-Fahrzeug?
Nachdem du eine Fahrt gebucht hast, zeigt die App den efi-Einstiegsort an. Das können Bushaltestellen oder virtuelle Haltestellen sein. Bei Buchung über die App erhältst du kurz vor Eintreffen deines Fahrzeuges eine automatische Benachrichtigung. Ist dein Fahrzeug am vereinbarten Abholort eingetroffen, erhältst du eine weitere Benachrichtigung. Auch bei einer Vorausbuchung über die App erhältst du entsprechende Benachrichtigungen. Darüber hinaus kannst du dein Fahrzeug auf dem Bildschirm live verfolgen. Für einige Haltestellen sind in der App weitere Informationen hinterlegt. Tippe hierzu in deiner Buchungsübersicht auf den Namen der Start- oder Zielhaltestelle.
Bei einer Buchung per Telefon wird dir die ungefähre Ankunftszeit von efi genannt. Bitte finde dich zur genannten Uhrzeit am Startpunkt ein.
Bitte sei pünktlich. Wenn du zu spät am Startpunkt erscheinst, wird efi leider ohne dich losfahren. Habe bitte Verständnis: Nur so können wir alle Fahrgäste schnell und effizient an dein Ziel bringen.
Wie nah sind die Ein- und Ausstiegspunkte? Wie weit muss ich laufen?
Die Ein- und Ausstiegspunkte liegen in einem Radius von maximal 250 Metern zu deinem Start- oder Zielort und befinden sich entweder an physischen oder an virtuellen Haltestellen.
Erhalte ich Informationen, wenn sich die Abholzeit ändert?
Über die efi-App erhältst du die ungefähre Wartezeit, abhängig vom aktuellen Verkehrsaufkommen.
Verspätet sich die Abholzeit, wirst du in der App über die Verspätung informiert. Dir wird in diesem Fall auch die neue ungefähre Abholzeit mitgeteilt.
Wie lange wartet das Fahrzeug, wenn ich mich verspäte?
efi ist ein Sharing-Service für mehrere Fahrgäste. Sei daher bitte im Interesse der anderen Fahrgäste pünktlich am Startpunkt. Wenn du nicht zur angegebenen Zeit am Abholort bist, kann efi leider nicht länger auf dich warten. Wir berechnen dir dann eine No-Show-Gebühr in Höhe des Fahrpreises. Nur so können wir unsere Fahrten für alle effizient und günstig halten.
Was mache ich, wenn das Fahrzeug nicht kommt?
Über Verspätungen wirst du in der efi-App informiert. Sollte betriebsbedingt eine Stornierung erfolgen, erhältst du eine Info über die efi-App. Dann musst du die Fahrt erneut buchen.
Falls du telefonisch gebucht hast, rufe bitte unter +49 (0) 2171 5007-555 an.
Warum fährt mich efi nicht immer auf dem direktesten Weg zu meinem Ziel?
Die Fahrtenrouten werden von einem Algorithmus berechnet, der unter anderem potentiell eingehende Fahrtanfragen anderer Fahrgäste berücksichtigt. Auf diese Weise kann die Auslastung der Fahrzeuge optimiert werden.
Gibt es Kindersitze?
Die Beförderung von Kindern bis zur Vollendung ihres 12. Lebensjahres oder dem Erreichen einer Mindestgröße von 1,50 m erfolgt ausschließlich mit einem zur Beförderung zugelassenen und geeigneten Kindersitz gemäß § 21 (1a) StVO). Unsere efi-Fahrzeuge verfügen über eine Sitzerhöhung pro Fahrzeug. Diese Sitzerhöhungen können nur von Kindern genutzt werden, die mindestens 1,25 m groß sind. Sollte dein Kind kleiner sein und einen anderen Kindersitz benötigen, musst du diesen bitte mitbringen (siehe hierzu auch § 21 (1a) StVO).
Kann ich Gepäck oder Einkäufe transportieren?
Wir bitten unsere Fahrgäste, persönliche Gegenstände auf ein Gepäckstück und auf eine vernünftige Größe zu beschränken. Der Fahrer entscheidet im Einzelfall, an welcher Stelle Gepäckstücke unterzubringen sind. Größere Gegenstände und Gepäckstücke, wie bspw. große Koffer oder Fahrräder, sind von der Mitnahme ausgeschlossen.
Darf ich Tiere mitnehmen?
Ein Anspruch auf Beförderung von Tieren besteht nicht. Ausgenommen sind ausgewiesene Begleithunde für Schwerbehinderte. Die Mitnahme/Beförderung von kleinen Haustieren ist ausschließlich in einem für den Transport geeigneten Behältnis möglich. Der Fahrer entscheidet im Einzelfall, ob Tiere zur Beförderung zugelassen werden und an welcher Stelle sie unterzubringen sind. Der Transport von Tieren erfolgt auf eigene Gefahr und unter Haftung durch den Tierhalter.
Gibt es eine Anschnallpflicht?
Ja, wie in jedem PKW gilt auch in allen efi-Fahrzeugen die Anschnallpflicht.
Darf ich im Fahrzeug essen und trinken?
Das Essen und Trinken ist in den efi-Fahrzeugen nicht gestattet.
Darf ich im Fahrzeug rauchen?
Wie auch in all unseren anderen Fahrzeugen ist das Rauchen im efi-Fahrzeug verboten. Auch das Rauchen von E-Zigaretten ist im Fahrzeug nicht erlaubt.
Was passiert, wenn ich mich von einem anderen Fahrgast belästigt fühle?
Die wupsi toleriert keine Diskriminierung jeglicher Art gegen andere Fahrgäste oder unser Fahrpersonal auf Grundlage von Rasse, nationaler Herkunft, Alter, Religion, körperlicher Behinderung, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung. Fahrgäste, die entgegen der wupsi-Antidiskriminierungspolitik handeln, wird die Nutzung von efi untersagt.
Verhalten sich andere Fahrgäste deiner Meinung nach gefährlich oder unangemessen, wende dich bitte an den Fahrer/die Fahrerin. Das Fahrpersonal ist für die Sicherheit im Fahrzeug verantwortlich. Sollte es zu Zwischenfällen kommen, kann umgehend mit der Leitstelle bzw. der Polizei Kontakt aufgenommen werden.
Ich hatte ein Problem mit meiner Fahrt.
Es tut uns leid, dass es ein Problem mit deiner Fahrt gab. Bitte lass uns wissen, was schiefgegangen ist. Nutze hierzu bitte die Bewertungsfunktion in der App oder wende dich an efi@wupsi.de.
Wo bekomme ich verlorene oder vergessene Gegenstände zurück?
Die gesammelten Fundsachen werden nach wenigen Tagen an die wupsi GmbH übergeben. In Leverkusen gefundene Gegenstände können im KundenCenter (Borsigstraße 18, 51381 Leverkusen) montags bis donnerstags zwischen 8:00 und 17:00 und freitags zwischen 8:00 und 13:00 Uhr abgeholt werden. Fundsachen aus Odenthal werden in das KundenCenter in Berg. Gladbach (Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße, 51465 Berg. Gladbach) gebracht und können montags bis freitags zwischen 7:30 und 18:00 bzw. an Samstagen zwischen 9:00 und 14:00 abgeholt werden. Unter der 02171 5007-555 bekommst du eine telefonische Auskunft über den Verbleib der Fundsachen.
Meine Fahrt oder mein Fahrer/meine Fahrerin war super! Wie kann ich mich bedanken?
Wenn du eine positive Erfahrung mit einer Fahrt oder einem Fahrer/einer Fahrerin hattest, lass es uns gerne wissen: Nutze hierzu bitte die Bewertungsfunktion in der App oder wende dich an efi@wupsi.de.
Gilt die Mobilitätsgarantie auch bei efi?
Es besteht kein Anspruch im Rahmen der Mobilitätsgarantie des VRS-Gemeinschaftstarifs.
Wenn du nach einer Fahrt mit efi weitere Busse oder Bahnen im wupsi/VRS-Gebiet nutzen möchtest, ergibt sich kein Anspruch auf eine garantierte Anschlussverbindung. Im Falle einer Verspätung von efi gilt die Mobilitätsgarantie also nicht.
Fahrzeuge
Welche Fahrzeuge werden eingesetzt? Fahre ich emissionsfrei?
Es werden emissionsarme LEVC-Hybridfahrzeuge eingesetzt (LEVC TX), auch bekannt als “London Taxi”. Diese fahren elektrisch. Nur wenn es mit der Reichweite knapp wird, kann das Fahrzeug übergangsweise auf einen Benzinmotor umschalten (per Range Extender).
Wie sehen die Fahrzeuge aus?
Die Fahrzeuge haben die Form typischer Londoner Taxen. Alle Fahrzeuge sind gebrandet und leicht erkennbar: Weiß-Rot-Blau mit dem efi-Logo und dem wupsi-Logo.
Wer fährt die efi-Fahrzeuge?
Die efi-Fahrzeuge werden von ausgebildetem Fahrpersonal der Firma Clevershuttle gefahren, welche mit dem Betrieb von efi beauftragt ist.
Wie viele efi Fahrzeuge werden eingesetzt?
Insgesamt stehen bis zu 12 Fahrzeuge in den Bediengebieten zur Buchung zur Verfügung. 7 davon werden in Leverkusen (Gebiet 1) eingesetzt, 5 Fahrzeuge sind im Gebiet 2 (Odenthal, Bechen, Dabringhausen) im Einsatz.
Kann ich im Fahrzeug mein Handy laden?
Ja, im Fahrgastraum sind zwei USB-Anschlüsse, z. B. zum Laden deines Smartphones, vorhanden.
Sind die Fahrzeuge mit WLAN ausgestattet?
Nein, in den Fahrzeugen ist kein WLAN verfügbar.
Ist die Mitnahme eines Rollstuhls möglich?
Die Mitnahme eines normalen Rollstuhls ist möglich, und kann bei der Buchung in der App angegeben werden. Pro Buchung ist jedoch aus Platzgründen ausschließlich die Mitnahme eines Rollstuhls möglich.
Ist die Mitnahme eines elektrischen Rollstuhls / E-Scooters möglich?
Aus Platzgründen ist die Mitnahme eines elektrischen Rollstuhls / E-Scooters leider nicht möglich.
Kann ich einen Rollator mitnehmen?
Die Mitnahme eines Rollators ist möglich, und kann bei der Buchung in der App angegeben werden. Gib diesen Wunsch bitte auch bei einer telefonischen Buchung an.
Sind die Fahrzeuge barrierefrei ausgestattet?
Die efi-Fahrzeuge sind barrierearm, jedoch nicht barrierefrei. Das Fahrzeug verfügt über Ausstattungen wie eine Klapprampe und einen schwenkbaren Klappsitz, um möglichst vielen mobilitätseingeschränkten Menschen die Nutzung des Angebots zu ermöglichen. Die Fahrerinnen und Fahrer helfen bei Bedarf beim Einstieg.
Bitte gib bei der Buchung an, ob du einen Rollstuhlplatz benötigst. Nur dann können wir entsprechende Vorkehrungen treffen und etwas mehr Zeit sowie Platz im Fahrzeug einplanen. Pro Fahrt kann maximal ein Fahrgast im Rollstuhl mitgenommen werden.
Sonstiges
Muss ich für Verschmutzungen oder Beschädigungen haften?
Fahrgäste haften für Schäden, die sie am und/oder im Fahrzeug schuldhaft verursacht haben. Ferner behält sich die wupsi GmbH das Recht vor, bei leicht zu beseitigenden Verunreinigungen im Fahrzeug eine Reinigungspauschale von mindestens 50€, bei schwer zu beseitigenden Verunreinigungen von mindestens 150€ zu erheben.
Mit wem kooperiert die wupsi?
Für den Betrieb von efi hat die wupsi einen kompetenten und erfahrenen Partner an der Seite: Clevershuttle. Clevershuttle ist ein Anbieter von Ride-Pooling Services und bereits in zahlreichen Städten mit den lokalen Verkehrsunternehmen aktiv. Darunter zählen neben den Angeboten in Darmstadt (HeinerLiner), Offenbach (Hopper) und Frankfurt am Main (Knut) unter anderem auch die Ride-Pooling-Angebote in Essen (Bussi), Leipzig (Flexa) und Taunusstein (Emil).